Wenn Sie ein Buch veröffentlichen, besteht einer der letzten und wichtigsten Schritte darin, einen Barcode aus Ihrer ISBN zu generieren. Dieser Barcode ermöglicht es Buchhandlungen, Online-Plattformen und Einzelhändlern, Ihr Buch für Verkaufs- und Bestandszwecke zu scannen und zu verfolgen.
In diesem Leitfaden lernen Sie alles, was Sie über die Umwandlung einer ISBN in einen Barcode wissen müssen—Egal ob Sie selbst veröffentlichen, in Großmengen drucken oder gerade anfangen.
Was ist eine ISBN?
Eine ISBN oder International Standard Book Number ist eine eindeutige 10- oder 13-stellige Kennung, die jedem veröffentlichten Buch zugewiesen ist. Es unterscheidet Ihr Buch von Millionen anderen in weltweiten Katalogen. Der neuere Standard ist die 13-stellige ISBN, die mit "978" oder "979" beginnt.
Sie können eine ISBN über nationale Agenturen wie Bowker (US), Nielsen (UK) oder das offizielle ISBN-Büro Ihres Landes erhalten.
Warum sollten Sie eine ISBN in einen Barcode konvertieren?
Die ISBN selbst ist nur eine Zahl. Während diese Nummer für die Katalogierung nützlich ist, muss sie in einen scannbaren Barcode umgewandelt werden, der in physischen Einzelhandelsumgebungen verwendet werden kann. Hier ist der Grund:
● Einhaltung im Einzelhandel: Buchhandlungen und Händler scannen Barcodes, um Produkte zu identifizieren.
● Bestandsmanagement: Barcode-Scanning hilft bei der Lagerung, dem Verkauf und der Berichterstattung.
● Professionelles Aussehen: Ein Barcode auf der Rückseite signalisiert, dass Ihr Buch für den Einzelhandel bereit ist.
● Online-Marktplätze: Viele große Online-Händler wie Amazon benötigen oder empfehlen Barcodes für physische Bücher.
Welches Barcodeformat wird für ISBNs verwendet?
Das am häufigsten verwendete Barcodeformat für ISBNs ist EAN-13. Dies ist ein 13-stelliger Code, der dem ISBN-13-Format entspricht. Wenn Ihre ISBN noch im älteren 10-stelligen Format ist, müssen Sie sie in ISBN-13 konvertieren, bevor Sie einen Barcode generieren.
ISBN-Barcodes folgen dem EAN-System von Bookland, bei dem das Präfix 978 oder 979 das Produkt als Buch innerhalb der globalen Barcodeinfrastruktur für den Einzelhandel identifiziert.
Um die Unterschiede zwischen ISBN 10 und 13 zu verstehen, lesen Sie unseren Artikel: ISBN 10 vs 13: Wie man die richtige ISBN wählt
Beispiel:
ISBN-13: 9781234567897
Einige Barcodes können auch einen 5-stelligen Zusatzcode enthalten, der die Preise angibt. Dies wird EAN-5 genannt, aber es ist optional.
Wie man einen Barcode aus ISBN generiert: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der einfachste und schnellste Weg ist, einen kostenlosen ISBN-Barcode-Generator online zu verwenden. So geht es:
Schritt 1: Haben Sie Ihre gültige ISBN bereit
Erste Dinge zuerst: Sie brauchen Ihre offizielle ISBN. Dies ist nicht etwas, was ein Barcode-Generator bietet; Es ist eine Nummer, die Sie von der ISBN-Agentur Ihres Landes erhalten (wie Bowker in den USA).
Schritt 2: Wählen Sie einen zuverlässigen ISBN-Barcode-Generator
Wir empfehlen unseren professionellen Barcodegenerator, OnlineToolCenter.
Mit ihm können Sie verschiedene Barcode- und 2D-Barcodetypen erstellen, Farben und Größen einfach anpassen und sie in hochwertigen PNG-, SVG- und anderen Formaten herunterladen. Keine Anmeldung erforderlich, keine Wasserzeichen, und es ist 100% kostenlos.
Schritt 3: Geben Sie Ihre ISBN-Nummer ein
Sobald Sie auf der ISNB-Generatorseite sind, sehen Sie ein Feld, das nach Ihrer ISBN fragt. Geben Sie Ihre 13-stellige ISBN vorsichtig ein.
Schritt 4: Generieren und herunterladen Sie Ihren Barcode
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Barcode erstellen" (oder ähnlich). In Sekunden ist Ihr Barcodebild fertig. Wählen Sie ein geeignetes Barcode-Download-Format wie PNG, JPG oder SVG.
Laden Sie die Datei auf Ihren Computer herunter. Und genau so haben Sie einen druckbaren ISBN-Barcode, der bereit ist, Ihrem Buchcover-Design hinzugefügt zu werden!
Tipps zur effektiven Verwendung Ihres generierten ISBN-Barcodes
Erstellen eines Barcodes ist eine Sache. Die richtige Verwendung ist eine andere. Hier ein paar Tipps:
● Platzierung: Der Standard-Punkt ist die untere rechte Ecke des Rückdeckels.
● Größe: Machen Sie es nicht zu klein! Eine gängige Empfehlung ist es, es bei 80% bis 200% seiner Nenngröße zu drucken, die in der Regel etwa 1,5 Zoll breit ist. Ihr Drucker oder Designer kann Ihnen beraten.
● Druckqualität: Stellen Sie sicher, dass es klar und mit hoher Auflösung gedruckt wird. Verschmutzte oder pixelierte Barcodes werden nicht gescannt.
● Farben: Kleben Sie an schwarzen Balken auf weißem oder sehr hellem Hintergrund. Kontrast ist der Schlüssel zur Scannbarkeit. Vermeiden Sie rote Streifen, da viele Scanner sie nicht lesen können.
● Testen: Das ist entscheidend! Bevor Sie einen vollständigen Druck durchführen, drucken Sie ein Muster aus und testen Sie es. Verwenden Sie eine Barcode-Scanner-App auf Ihrem Telefon oder, falls möglich, einen physischen Einzelhandelsscanner.
Die Umstellung Ihrer ISBN in einen scannbaren Barcode ist ein nicht verhandelbarer Schritt für die meisten Autoren und Verlage, die ihre Bücher über traditionelle Kanäle verkaufen wollen. Wie Sie gesehen haben, ist es weit von einer schrecklichen Aufgabe entfernt. Mit einem zuverlässigen Online-ISBN-Barcodegenerator können Sie in wenigen Minuten einen druckfertigen Barcode haben.
Lassen Sie sich nicht von den technischen Aspekten zurückhalten. Generieren Sie Ihren Barcode aus ISBN noch heute, fügen Sie ihn Ihrem Cover-Design hinzu und bringen Sie Ihr Buch einen Schritt näher, um Ihre Leser zu erreichen!